Mandolinen-
Die Mandoline ist ein lautenähnliches Zupfinstrument und findet im 17. Jahrhundert
in Italien ihren Ursprung. Mittlerweile haben sich weltweit Liebhaber für dieses
Instrument gefunden. Sie ist etwas kleiner als eine Gitarre, hat einen bauchigen
Körper und verfügt über vier Doppelsaiten aus Metall. Diese werden mit dem Plektron
gespielt. Das Spektrum erstreckt sich von klassicher Spiel-
Leitung: Wilfried Sahm